Die Geburtsstunde
Historie
Am 30. Juni 1964 wurde der Verein durch die Initiative der Sozialgerichtsräte Herr Gerhard Lerch und Herr Dr. Helmut Schlegel gegründet. An jenem Tag trafen sich 33 Damen und Herren im Ravens Hotel in Schleswig und beschlossen die Gründung des Vereins. An diesem Tag wurde auch der erste Vorstand des Vereins gewählt. Er bestand damals aus den folgenden Personen:
- 1. Vorsitzender: Gerhard Lerch
- 2. Vorsitzender: Dr. Helmut Schlegel
- Schriftwart: Herr von Class
- Schatzmeister: Bankdirektor Heinz Holthöver
Die Satzung des Vereins trat am 1. September 1964 durch die Eintragung in das Vereinsregister der Stadt Schleswig in Kraft. Seinen Namen verdankt der Verein dem bekannten Grün-Gold-Club Bremen, heutiger Weltmeister im lateinamerikanischen Formationstanz und damals Pate bei der Gründung.
Bereits 10 Jahre später zählte der Verein 123 Mitglieder. Hatte man sich zuvor immer Mittwochs im Ravens Hotel getroffen, so musste man nach der Schliessung dieses Hotels neue Räumlichkeiten suchen. Nach Gastspielen im Prinzenpalais und im Hotel Skandia fand man eine neue feste Trainingsstätte im Hotel Ruhekrug. Diese war aber nicht die letzte. So wurde das Hotel Hohenzollern später der Haupttrainingsort, bevor man die jetzige endgültige Bleibe im Wikingeck 2 mit 2 Sälen fest anmieten konnte.